
Zahnärztin
Dr. Verena Zurmühl
Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetische Zahnheilkunde
- 2022: Neueröffnung des MVZ Dr. Zurmühl & Kollegen auf der Immermannstraße 15
- 2018-2021: Tätigkeit in Düsseldorf-Oberkassel
- 2009-2017: selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis in Düsseldorf- Oberkassel
- 2007-2009: Assistenzzeit
- 2006: Approbation
- 2001-2006: Studium der Zahnmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
- 2021: Zertifizierung zur Laserschutzbeauftragten
- 2019: praktische Weiterbildung mit abschließender Zertifizierung zur Anwendung von Invisalign®go
- 2018/2019: Curriculum „Kinderzahnheilkunde“ beim Karl-Häupl-Institut der Zahnärztekammer Nordrhein
- 2017: Zertifizierung für die dentale Sedierung mit Lachgas
- 2009/2010: Curriculum „Ästhetische Zahnheilkunde“ bei der Akademie Praxis und Wissenschaft
- Moderne Endodontie – Methoden der Zugangsgestaltung, maschinelle Aufbereitung, erfolgreiche Obturation
- Theoretische und praktische Einführung in die maschinelle Aufbereitung mit Protaper Next
- Instrumentelle Funktionsdiagnostik für Zahnärzte
- Digitale Abformung mit dem cara TRIOS Intraoralscanner
- Naturheilverfahren in der Zahnmedizin
- Einführung in die Implantologie, Nobel Biocare Implantatsystem
- Workshop NobelGuide, NobelBiocare Implantatsystem
- Einführung in „NobelReplace“, Nobel Biocare Implantatsystem
- Teilnahme an der Nobel Biocare World Tour in Frankfurt
- Einführung in die Implantologie – das Straumann Implantatsystem
Die Zufriedenheit meiner Patienten liegt mir am Herzen. Das Schönste, was ich ihnen schenken kann, ist ein strahlendes und gesundes Lächeln.

Zahnarzt
Dr. Kay Zurmühl
Tätigkeitsschwerpunkt: Endodontie (Wurzelbehandlung)
- 2022 Anstellung im MZV Dr. Zurmühl & Kollegen in der Immermannstrasse 15, 40210 Düsseldorf.
- 2005 – 2021 Niederlassung in Düssldorf-Oberkassel
- 2001 – 2005 Niederlassung in Düsseldorf-Grafenberg
- 1998 – 2001 Assistenzzeit in Wuppertal
- 1999 Promotion zum Dr. med. dent.
- 1992 – 1999 Zahnmedizinstudium an der Freien Universität Berlin und an der Humbolduniversität Berlin
- 1991 – 1992 Wehrdienst
- 1991 Allgemeine Hochschulreife
- 2020: Von Allergiker bis Veganer – alternative Prophylaxebehandlung in der Praxis
- 2019: Einstieg in die Implantologie in der zahnärztlichen Praxis
- 2019: Invisalign Go Zertifizierung
- 2018: Digitale Kieferorthopädie
- 2017: DVT Fachkundekurs
- 2017: Endodontie mit Protaper Next
- 2016: Dentale Sedierung mit Lachgas und Orale Sedierung, Dr. Mathers Institute
- 2016: Lachgas in Praxis und Klinik
- 2015: Baltic Denture System, Merz Dental
- 2013: Digitale Abformung mit dem TRIOS Intraoralscanner
- 2013: Der Hygienebeauftragte, RWTH Aachen
- 2013: Implantation, Indikation und praktische Anwendung
- 2013: Laser in der zahnärztlichen Praxis
- 2013: Bone Spreading, praktische Anwendung
- 2013: Das freie Bindegewebstransplantat
- 2012: Computergestützte Implantologie
- 2007: Workshop zur instrumentellen Funktionsdiagnostik für Zahnärzte, Fundamental
- 2006: Möglichkeiten der Implantologie, 3i
- 2005: Curriculum Endodontie, Akademie Praxis und Wissenschaft, Deutschland
- 2004: Manuelle und Instrumentelle Funktionsanalyse, Westerburger Kontakte, Dr. Reusch
- 2004: Art of Endodontics, Dr. Oliver Pontius, Diplomate of the American Board of Endodontics
- 2002: Die organisierte systematische Individualprophylaxe
- 2000: Modernes Behandlungskonzept der Restauration von Front- und Seitenzähnen, Westerburger Kontakte
- 2000: Periodontal Osseous Resection, R.E.Lamb, D.D.S., M.S.D.
- 2000: Homöopathie für Zahnärzte, Kurs I
- 2000: Einführung in die Ohr- und Körperakupunktur
- 1999: Manuelle Funktionsanalyse – Ihre Anwendung in der täglichen Praxis, Westerburger Kontakte
- 1999: Implantationskurs an Humanpräparaten, Prof. F. Khoury
- 1999: Das Spektrum der Parodontalchirurgie – Fortgeschrittenen Kurs I
- 1999: Die Behandlung gekrümmter Kanäle, moderne Endodontie
- 1999: Das Spektrum der Parodontalchiurgie
- 1999: Möglichkeiten und Perspektiven in der Parodontologie und Implantologie
- 1998: Ästhetische Zahnmedizin Teil A, Teil B
- 1998: Mukogingivale und plastische parodontale Chirurgie
- 1998: Kursus der resektiven Parodontalchiurgie, Universität Ulm
- 1998: Symposium „Funktion“
- 1996: Implantatprothetik, Charité
- 1996: Präventive und ästhetische Goldrestaurationen und Goldfoil, Dr. R. V. Tucker
Leidenschaft für den Beruf ist die Grundlage. Moderne Zahnmedizin mit guter Diagnostik, ausführlicher Beratung und sorgfältiger Umsetzung ist der Weg. Mein Ziel ist es, jeden Patienten individuell so zu behandeln, wie ich es mir selbst wünschen würde.

Prophylaxeassistentin
Sanoja Thanabalasingam
- 2020 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten ZFA
- 2021 bis heute Fortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin ZMP
Ich sorge für ein schönes Lächeln und lege sehr viel Wert drauf, Ihre Zähne ein Leben lang gesund zu halten. Professionelle Zahnreinigung ist nicht nur eine Frage der Ästhetik sondern auch der Gesundheit.
Für ein schönes Lächeln und gesunde Zähne setze ich mich mit Leidenschaft ein.