Die Natur beschenkt uns zweimal mit Zähnen: Zuerst erhalten wir unsere 20 Milchzähne, die bis zum dritten Lebensjahr wachsen. Diese Zähne fallen normalerweise in derselben Reihenfolge aus, in der sie gekommen sind, wenn das „Erwachsenengebiss“ nachrückt. Dieser Zahnwechsel erfolgt in der Regel zwischen dem 5. und 15. Lebensjahr. Obwohl die zweiten Zähne stabil und langlebig sind, können sie durch Unfälle oder Krankheiten verloren gehen. Oft ist es nicht nur ein Zahn, der betroffen ist, sondern gleich mehrere. All-on-4 und All-on-6 Implantate revolutionieren die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit vollständigem oder nahezu vollständigem Zahnverlust. Durch diese Methode können wir feste dritte Zähne bereits innerhalb eines Tages realisieren.

Unser Spezialist für hochwertige Implantate in Düsseldorf: Ahmad Saleh
All-on-4 Implantate: In nur wenigen Stunden zu festem Zahnersatz
Für viele Menschen ist es belastend, eine Prothese regelmäßig herausnehmen zu müssen. Zudem ist es ärgerlich und vor allem unangenehm, wenn sie schlecht sitzt und wackelig ist. Das kann zu Unsicherheit führen und das Sprechen, unbeschwerte Lachen und den Genuss festerer bzw. kauintensiver Speisen beeinträchtigen.
Das All-on-4 Konzept bietet eine innovative Lösung, die Betroffenen ein hohes Maß an Sicherheit und Lebensqualität zurückgibt. Diese Methode wurde speziell für Personen mit zahnlosem Kiefer entwickelt, um ihnen schnell und gezielt mit festen dritten Zähnen zu helfen.
Bei All-on-4 verankern wir Zähne fest im Kiefer – und das durch vier Zahnimplantate. Die verbleibenden Zähne verbinden und verschrauben wir mit einer Zahnbrücke. Das gewährleistet einen stabilen Zahnersatz. Die gesamte Behandlung können wir in der Regel innerhalb weniger Stunden abschließen.
Dieser haltbare, komfortable und belastbare Zahnersatz sitzt genauso sicher wie festsitzender Zahnersatz, der mit anderen herkömmlichen Implantatsystemen befestigt wurde.
Für wen sind All-on-4 Implantate geeignet?
Die Methode eignet sich grundsätzlich für Patientinnen und Patienten mit
- einem guten allgemeinen Gesundheitszustand,
- einer hohen Hygienemotivation,
- einer gesunden und ausreichend festen Mundschleimhaut.
All-on-4 Implantate: Die Vorteile im Überblick
- Zahnersatz an einem Tag möglich
- Stabiler und langanhaltender Zahnersatz
- Hohe ästhetische Qualität
- Kosteneffizienz im Vergleich zu anderen Methoden
- Auch gut für Angstpatientinnen und Angstpatienten geeignet aufgrund der kurzen Behandlungsdauer
Langzeitstabilität von All-on-4 Implantaten: Feste Zähne über Jahre hinweg
Sind genannte Voraussetzungen erfüllt und der Zahnersatz erfolgreich auf den implantierten Zähnen befestigt, kann die All-on-4-Lösung in der Regel über viele Jahre hinweg halten. Die Langlebigkeit eines solchen Zahnersatzes hängt natürlich auch von der Professionalität und Sorgfalt des behandelnden Zahnarztes ab.
Ahmad Saleh ist in unserem zahnmedizinischen Versorgungszentrum in Düsseldorf der Spezialist für die die Versorgung mit hochwertigen Implantaten.

FAQ zu All-on-4-Implantaten in Düsseldorf
Die häufigsten Fragen rund um die All-on-4-Methode haben wir in diesem FAQ-Bereich für Sie zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass es sich um allgemeine Informationen handelt, die eine persönliche Beratung nicht ersetzen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0211 – 890 90 90 oder per E-Mail zur Verfügung.
Bei der All-on-4-Methode erhalten Sie in der Regel noch am selben Tag eine festsitzende provisorische Brücke – direkt nach dem Einsetzen der Implantate. Diese Sofortversorgung ermöglicht es Ihnen, schnell wieder zu sprechen, zu essen und zu lachen.
Das ästhetisch hochwertige Provisorium tragen Sie für mehrere Monate. Nach Abschluss der Einheilphase setzen wir die endgültige Versorgung ein.
Sobald die Implantate vollständig im Kieferknochen eingeheilt sind und eine stabile Basis bieten, erfolgt die finale Versorgung mit Ihrem neuen Zahnersatz. Das ist nach etwa 3 bis 6 Monaten der Fall. Die genaue Dauer hängt von individuellen Faktoren wie der Knochenqualität, dem Heilungsverlauf und eventuell bestehenden Vorerkrankungen ab.
Nach der Einheilungsphase befestigen wir einen individuell angefertigten, festsitzenden Zahnersatz auf den Implantaten. Dabei handelt es sich um eine hochwertige Brücke, die alle Zähne eines Kiefers ersetzt und dauerhaft auf den vier Implantaten verschraubt wird.
Diese Versorgung besteht in der Regel aus besonders langlebigen und ästhetisch hochwertigen Materialien wie Zirkon, Keramik oder einer Kombination aus Metallgerüst und Keramikverblendung. Das Ergebnis: eine natürliche Optik, ein hoher Tragekomfort und eine hervorragende Funktion beim Kauen und Sprechen.
Im Unterschied zum provisorischen Zahnersatz ist die finale Brücke
- noch viel stabiler,
- perfekt auf Ihre Kieferverhältnisse angepasst,
- ästhetisch optimiert und
- für den dauerhaften Einsatz konzipiert.
Sie sieht aus wie echte Zähne – fühlt sich auch so an – und bietet Ihnen langfristig Sicherheit, Lebensqualität und ein selbstbewusstes Lächeln.
Ein großer Vorteil der All-on-4-Methode ist, dass sie speziell für Patientinnen und Patienten mit reduziertem Kieferknochen entwickelt wurde. Durch die schräg gesetzten hinteren Implantate kann in vielen Fällen auf einen klassischen Knochenaufbau verzichtet werden.
Sollte der Knochen dennoch zu stark zurückgebildet sein, prüfen wir individuell, ob ein gezielter, minimalinvasiver Knochenaufbau notwendig ist – oder ob alternative Implantatkonzepte infrage kommen.
In unserem zahnmedizinischen Versorgungszentrum in Düsseldorf führen wir eine genaue Diagnostik durch, um den vorhandenen Knochen präzise zu beurteilen und eine sichere, langfristig stabile Lösung für Sie zu finden.
Das All-on-4-Konzept hat mehrere entscheidende Benefits im Vergleich zur klassischen Implantatversorgung:
- Weniger Implantate nötig
Statt acht oder mehr Implantaten pro Kiefer werden bei All-on-4 nur vier benötigt – das macht den Eingriff weniger invasiv. - Sofort feste Zähne
In vielen Fällen können bereits am selben Tag eine festsitzende provisorische Brücke einsetzen („feste Zähne an einem Tag“). - Kein Knochenaufbau erforderlich
Durch die schräge Positionierung der hinteren Implantate ist selbst bei reduziertem Knochenangebot oft kein aufwendiger Knochenaufbau notwendig. - Kürzere Behandlungsdauer
Weniger chirurgische Eingriffe und eine schnellere Versorgung führen insgesamt zu einer verkürzten Behandlungszeit. - Kostenersparnis
Da Sie weniger Implantate benötigen und häufig kein Knochenaufbau nötig ist, ist die All-on-4-Methode oft kostengünstiger als herkömmliche Versorgungen. - Ästhetisch und funktional überzeugend
Die Versorgung wirkt natürlich und ermöglicht sicheres Kauen, Lachen und Sprechen – mit hoher Lebensqualität von Anfang an.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der All-on-4-Methode gewisse Risiken – diese sind jedoch bei guter Planung und Durchführung erfahrungsgemäß gering.
Mögliche Komplikationen können sein:
- Schwellungen oder Schmerzen im Anschluss an die Implantation (meist vorübergehend)
- Entzündungen im Implantatbereich
- Abstoßung oder Nicht-Einheilung einzelner Implantate
- Bruch des provisorischen Zahnersatzes bei übermäßiger Belastung
Diese Risiken lassen sich durch eine sorgfältige Diagnostik, modernste Technik und eine gute Mundhygiene deutlich reduzieren. Wir verfügen über viel Erfahrung mit der All-on-4-Behandlung und begleiten Sie engmaschig durch den gesamten Prozess, um eine sichere Versorgung zu gewährleisten.
Grundsätzlich ist auch eine zeitgleiche Versorgung im Ober- und Unterkiefer möglich. Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich bewusst dafür, beide Kiefer in einer Sitzung behandeln zu lassen – etwa bei vollständigem Zahnverlust oder wenn die verbleibenden Zähne nicht mehr erhaltungswürdig sind.
Dank moderner OP-Techniken und präziser Planung können wir die kombinierte Versorgung in einer Sitzung sicher und effizient durchführen. Direkt im Anschluss erhalten Sie festsitzende provisorische Brücken für beide Kiefer, sodass Sie schon am selben Tag wieder sprechen, lächeln und essen können.
Ob diese Komplettversorgung für Sie infrage kommt, klären wir in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit gründlicher Voruntersuchung.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass eines der vier Implantate nicht wie gewünscht einheilt, z. B. durch
- eine ungünstige Knochenqualität
Bei stark zurückgebildetem oder porösem Kieferknochen (z. B. durch Osteoporose) kann es vorkommen, dass das Implantat nicht genügend Halt findet und nicht stabil einwächst. - Rauchen
Nikotin verschlechtert die Durchblutung im Kiefer und behindert die Heilung. Raucherinnen und Raucher haben daher ein höheres Risiko für sog. Implantatverluste in der frühen Einheilphase. - zu starke Belastung nach dem Eingriff
Wenn Sie das frisch gesetzte Implantat zu früh oder zu stark belasten– etwa durch sehr intensives Kauen – kann dies das Einwachsen stören.
- Infektionen (Periimplantitis)
Entzündungen im Implantatbereich, z. B. durch unzureichende Mundhygiene oder Bakterieneintritt während der Heilung, können das Implantat lockern oder zum Verlust führen.
- Allgemeinerkrankungen oder Medikamente
Bestimmte Erkrankungen (z. B. Diabetes, Autoimmunerkrankungen) oder Medikamente (z. B. Bisphosphonate) können die Knochenheilung beeinträchtigen und das Risiko eines Implantatverlusts erhöhen.
Diese Komplikationen sind zwar selten, aber nicht ausgeschlossen. Sollte es dennoch dazu kommen, gibt es in der Regel mehrere sichere Möglichkeiten, um die Situation zu korrigieren:
- Frühzeitige Kontrolle
Durch regelmäßige Nachsorgetermine erkennen wir mögliche Komplikationen frühzeitig und können schnell reagieren. - Entfernung und Ersatz
Das betroffene Implantat können wir entfernen und nach einer kurzen Heilungszeit neu setzen. In vielen Fällen ist ein sofortiger Ersatz sogar direkt möglich. - Individuelle Anpassung
Je nach Stabilität der verbleibenden Implantate können wir die Versorgung vorübergehend anpassen oder stützen, bis das neue Implantat eingeheilt ist.
Wir begleiten Sie engmaschig durch die gesamte Einheilungsphase, um den langfristigen Erfolg Ihrer All-on-4-Implantate zu sichern.
Ja, das ist einer der großen Vorteile der All-on-4-Methode! Sie gewinnen schnell wieder ein sicheres „Mundgefühl“. Bereits die provisorische Brücke, die wir meist direkt nach dem Einbringen der Implantate bei Ihnen einsetzen, ist fest und gibt Ihnen deutlich mehr Stabilität als herkömmliche Prothesen.
Nach der Einheilphase sorgt die endgültige Versorgung für eine besonders natürliche Ästhetik und hohe Funktionalität. Sie können damit in der Regel wieder alles essen – von knackigem Obst bis hin zu einem Steak – ohne dass etwas verrutscht oder drückt. Auch das Sprechen fühlt sich meist schon nach kurzer Eingewöhnung wieder ganz natürlich an.
All-on-4 Implantate in Düsseldorf
Möchten Sie mehr über das All-on-4-Zahnersatzkonzept erfahren oder haben Sie Fragen zur Langzeitstabilität? Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch in unserer zahnmedizinischen Versorgungszentrum in Düsseldorf. Sie können uns über unser Kontaktformular erreichen oder uns unter der Telefonnummer 0211 – 890 90 90 anrufen.
Zudem gibt es die Möglichkeit, Ihren Termin online zu buchen:
Dr. Zurmühl & Kollegen
Zahnmedizinisches Versorgungszentrum
In unseren neuen Praxisräumlichkeiten im Zentrum von Düsseldorf bieten wir Ihnen exklusive Zahnmedizin auf höchstem Niveau.
Ein strahlendes Lächeln mit ebenmäßigen weißen Zähnen ist unwiderstehlich und öffnet Türen und Herzen. Wir setzen uns mit umfassender Beratung und einem breiten Leistungsspektrum dafür ein, dass Sie mit einem attraktiven Lächeln selbstbewusst durchs Leben gehen können.